Bildungszentrum Graz Süd
Pflegefachassistenz für die Pflegeassistenz
Graz-Süd 01.10.2025Informationen zur Ausbildung
Pflegefachassistenz für die Pflegeassistenz
Die Ausbildungsdauer beträgt 1 Jahr. Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt in Blöcken. Die Praktikumsstellen werden von der Schule zugeteilt und sind in der gesamten Steiermark möglich.
Kostenfrei: Die Ausbildungskosten werden derzeit vom Land Steiermark getragen (ausgenommen Fahrtkosten ins Praktikum, Lehrbücher/Unterlagen sowie die für die praktische Ausbildung erforderlichen Untersuchungen/Impfungen). Die Auszubildenden sind während der gesamten Ausbildung kranken-, unfall- und pensionsversichert.
Auf Ansuchen wird Auszubildenden zu Gesundheits- und Krankenpflegeberufen bis auf weiteres für die Dauer der Ausbildung ein monatlicher Pflegeausbildungsbeitrag gewährt. Gemäß § 3 Abs. 1 PAusbZG sind AMS-geförderte Personen davon ausgenommen. Es wird darauf hingewiesen, dass für den Pflegeausbildungsbeitrag online ein Ansuchen gestellt werden muss. Das Ansuchen kann frühestens ab Beginn der Ausbildung eingebracht werden.
Aufnahmevoraussetzungen
- positiver Abschluss der 9. Schulstufe und der Pflegeassistenzausbildung
- gesundheitliche Eignung und Vertrauenswürdigkeit
- entsprechende Deutschkenntnisse
- Erfolgreiches Aufnahmeverfahren
Die Bewerbung - Schritt für Schritt
Hier findest du eine genaue Anleitung, wie du dich für die Ausbildung bewirbst. Um die Online-Bewerbung schneller abzuschließen, kannst du nachfolgende Unterlagen vorbereiten (PDF oder JPEG). Hinweis: Diese Bewerbung gilt für die gewählte Ausbildung am gewählten Ausbildungsort. Mehrfachbewerbungen werden nicht angenommen. Eingabefelder mit * sind verpflichtend!
- Lebenslauf*
- Foto* (Passfoto)
- Gesundheitsblatt* (online im PDF befüllen, abspeichern und hochladen)
- Reisepass* oder Personalausweis*
- Geburtsurkunde
- Abschlusszeugnisse der 8. und 9. Schulstufe
- Zeugnis der Pflegeassistenz
- Sonstige Zeugnisse: z.B. Matura, Lehrabschluss, etc.
- gegebenenfalls Heiratsurkunde/Partnerschaftsurkunde
- Klicke auf Jetzt bewerben.
- Trage deine Kontaktdaten im Online-Formular ein und lade die Unterlagen hoch.
- Lies die Datenschutz-Einverständniserklärung und stimme zu.
- Lies die Einverständniserklärung für die im Praktikum benötigten Impfungen und stimme zu.
Hinweis: Man kann kein zweites Mal online einsteigen, um Daten oder Ähnliches zu ändern.
Bitte checke daher alles ganz genau, bevor du die Bewerbung abschickst!
- Klicke auf Senden.
Du erhältst umgehend eine Bestätigung für deine Bewerbung angezeigt.
- Wir bitten um etwas Geduld – du wirst von der Schule kontaktiert und über den weiteren Bewerbungsablauf informiert!
E-Mail schreiben